| Ausstellung

Mondgestein in Idar-Oberstein

Ein echtes Stück Mondgestein wird im Museum Idar-Oberstein gezeigt. Das 152 Gramm schwere Stück ist eine Leihgabe der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, teilte das Museum am Mittwoch mit.
Astronaut; Bild: Museum Idar-Oberstein
Ein Astronaut sammelte die Gesteinsprobe auf dem Mond.

Der Astronaut Harrison Schmitt hatte es 1972 bei der Apollo-17-Mission in der Nähe eines Gebirges eingesammelt und mit zur Erde gebracht. Zwei Mitarbeiter holen das 3,75 Milliarden Jahre alte Gestein nun bei einem Space Center in Houston in Texas ab.

Die Sonder-Ausstellung im Museum Idar-Oberstein wird zusätzlich zu den seltenen und wertvollen Mondgesteinen auch Meteoriten zeigen. Eröffnet wird die Sonderschau "Lunar Sample" am 20. Juli, ein Tag vor dem 42. Jahrestag der ersten Mondlandung. Sie läuft bis 19. Oktober. Dann bringen die Museumsmitarbeiter den Stein zurück in die USA.

Teilen

Zurück