| Bundesgartenschau

Motor für Stadt und Region

Die Bundesgartenschau hat die Stadt Koblenz nicht nur unter städtebaulichen Aspekten nachhaltig „verwandelt“, sondern führte auch zu enormen Zuwächsen in Hotellerie und Gastronomie der Region.
Blütenpracht in Koblenz; Foto: BUGA Koblenz 2011 GmbH
Blütenpracht in Koblenz; Foto: BUGA Koblenz 2011 GmbH

„Die Menschen der Stadt und Region haben diese enorme Chance genutzt und ihre Gastgeberrolle mit Freude angenommen“, betonte der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. So gab es beispielsweise im Monat Juni 71.948 Übernachtungen alleine in Koblenz, was eine Steigerung von 48,8 Prozent zum Vorjahresmonat bedeutet. Zudem konnten auch benachbarte Landkreise in diesem Sektor Steigerungen von bis zu 25 Prozent verzeichnen. Auch für die Zukunft erwartet Koblenz eine gute Auslastung und wird sich langfristig als touristischer Magnet am Deutschen Eck etablieren.

„Die BUGA ist die größte Veranstaltung in der Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz“, sagte Landesinnenminister Roger Lewentz am Freitag in Koblenz. „Sie hat uns in die Champions-League der touristischen Regionen zurückgeführt.“

Der Innenminister betonte: „Der Mittelrhein und die Stadt Koblenz haben alles, um zu einer der hochwertigen Gastgeber-Regionen in Europa zu werden: Mehr als drei Millionen zufriedene BUGA-Besucher sind neue Botschafter für den Mittelrhein und für Koblenz.“

Teilen

Zurück