"MS Wissenschaft" ankert in Worms

Einen Blick in die Zukunft können Besucher auf dem Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" werfen, das am kommenden Samstag und Sonntag (8./9. August) in Worms ankert. Zu den Exponaten gehören unter anderem Verkehrsschilder, die mit Autos sprechen können, ein tüchtiger Haushaltsroboter, und eine Technologie, die eine Computermaus überflüssig macht.

Nach Angaben der Veranstalter wird im Bauch des 105 Meter langen Frachtschiffs an insgesamt 27 Ausstellungsstücken gezeigt, wie Forschung und Entwicklung bald Wohnen, Arbeiten, Lernen, Mobilität, Gesundheit und Freizeit verändern könnten.

"In der Ausstellung wird eindrucksvoll dargestellt und erlebbar, dass Deutschland einer der weltweit führenden Wissenschaftsstandorte ist und über ein großes Knowhow verfügt, von dem auch deutsche Kommunen wie Worms profitieren", sagte der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel laut Mitteilung.

Die "MS Wissenschaft" läuft insgesamt 34 deutsche Städten an und ist ein Projekt der Initiative "Wissenschaft im Dialog". Das Schiff, das an der Wormser Rheinpromenade festmacht, kann von 10.00 bis 19.00 Uhr kostenlos besichtigt werden.

Weitere Informationen im Internet: www.ms-wissenschaft.de

Teilen

Zurück