| Fastnacht 2014

Närrische Höhepunkte

Ob Karneval oder Fastnacht, ob Maju oder Helau, Ministerpräsidentin Malu Dreyer feiert und schunkelt bei einigen Höhepunkten der fünften Jahreszeit mit. Am Samstag, 15. Februar 2014, nimmt die Ministerpräsidentin um 19.30 Uhr an der Prunksitzung der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft in der Rhein-Mosel-Halle teil. Auch die Sondersitzung des Mainzer Narren Clubs für die Werkstätten für Behinderte wird die Ministerpräsidentin am Mittwoch, 19. Februar 2014, im Bürgerhaus in Mainz-Finthen besuchen.
Ministerpräsidentin Dreyer mit ihrem Ehemann Klaus Jensen im närrischen Treiben in Trier am 31. Januar 2014; Bild: rlp-Archiv
Ministerpräsidentin Dreyer mit ihrem Ehemann Klaus Jensen im närrischen Treiben in Trier am 31. Januar 2014; Bild: rlp-Archiv


Ob Karneval oder Fastnacht, ob Maju oder Helau, Ministerpräsidentin Malu Dreyer feiert und schunkelt bei einigen Höhepunkten der fünften Jahreszeit mit. Am Samstag, 15. Februar 2014, nimmt die Ministerpräsidentin um 19.30 Uhr an der Prunksitzung der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft in der Rhein-Mosel-Halle teil. Auch die Sondersitzung des Mainzer Narren Clubs für die Werkstätten für Behinderte wird die Ministerpräsidentin am Mittwoch, 19. Februar 2014, im Bürgerhaus in Mainz-Finthen besuchen.

Weiter geht es im närrischen Terminplan von Ministerpräsidentin Dreyer mit der Bohnebeitel Sitzung am Samstag, 22. Februar 2014, um 19.11 Uhr in Mainz-Mombach. Regierung und Opposition schunkeln einmal im Jahr im närrischen Parlament gemeinsam. An der traditionellen Mainzer Landtagsfastnacht am Mittwoch, 26. Februar 2014, um 14.11 Uhr nimmt Ministerpräsidentin Dreyer teil.

„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“, heißt es am Freitag, 28. Februar 2014, um 20.15 Uhr. Ministerpräsidentin Dreyer und Ehemann Klaus Jensen werden gemeinsam mit Gästen und Freunden die traditionelle Fernsehfastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz besuchen. Die 59. Sitzung strahlt das ZDF aus.

Ganz extravagant feiert man im rosa Karneval, bei dem sich die Gäste  „Trier Maju“ zurufen. Am Samstag, 1. März 2014, geht Malu Dreyer zur „Rosa Sitzung“, die unter dem Motto „Gays in Space“ steht. Am Sonntag, 2. März 2014, besucht die Ministerpräsidentin um 16.11 Uhr die Prunkfremdensitzung des MCV in der Mainzer Rheingoldhalle.

Der Mainzer Rosenmontagszug steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ob Fußball oder Fassenacht, Humba ist für Meenz gemacht“. Gemeinsam mit ihren Gästen wird die Ministerpräsidentin den Zug von der Tribüne vor dem Theater mitverfolgen. Bevor schließlich an Aschermittwoch alles vorbei ist, lädt Ministerpräsidentin Dreyer am Dienstag, 4. März 2014, um 11.11 Uhr die närrischen Korporationen in die Staatskanzlei ein.

„Ich freue mich sehr auf jeden dieser Termine und möchte auch das damit verbundene ehrenamtliche Engagement würdigen. Mein Dank gilt allen Männern und Frauen, die schon seit Wochen und Monaten ihre Freizeit dafür einsetzen, um dieses Brauchtum zu pflegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück