Der Ministerrat hatte vergangene Woche schon beschlossen, durch mindestens zwei neue AfAs in Rheinland-Pfalz zusätzliche Plätze in der Erstaufnahme zu errichten. Vertreter von Innen- und Integrationsministerium haben bereits heute erste Gespräche mit den kommunal Verantwortlichen der Stadt Birkenfeld, des Landkreises Birkenfeld sowie der Verbandsgemeinde Birkenfeld geführt. Demnächst wird es Gespräche zwischen Bund, Land und Kommunen zur Überführung der Kaserne in eine zivile Nutzung geben.
„Die weiteren Schritte zur Einrichtung der AfA Birkenfeld werden in guter Abstimmung mit den kommunal Verantwortlichen erfolgen. Zudem ist auch eine öffentliche Veranstaltung geplant, um die Bürgerinnen und Bürger vor Ort umfassend zu informieren“, sagten Integrationsstaatssekretärin Margit Gottstein und Innenstaatssekretär Günter Kern.
|
Flüchtlinge
Neue Afa in Birkenfeld
Die Heinrich-Hertz-Kaserne in Birkenfeld wird Standort für eine eigenständige Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) mit mindestens 700 Plätzen.

© dpa