Darüber hinaus werden in Remagen ein- und doppelseitige Klebebänder und individuelle Spezialklebebänder produziert. Abnehmer der Produkte ist der weltweite Fachhandel, insgesamt werden sie in 80 Länder geliefert.
Bedingt durch das fortwährende Unternehmenswachstum wurden in der Unternehmensgeschichte kontinuierlich Investitionen in den Kapazitätsausbau vorgenommen. Ministerpräsident Kurt Beck zeigte sich erfreut darüber, dass die jüngste Investition des Unternehmens in Höhe von zehn Millionen Euro aus eigener Kraft getragen wurde und die Einstellung von 20 weiteren Mitarbeitern nach sich ziehen wird. Schon heute gehört die Poli-Tape Klebefolien GmbH mit ihren 145 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region Remagen.
„Das Beispiel der Firma Poli-Tape zeigt, dass auch noch relativ junge Familienunternehmen die Chance haben, sich mit innovativen Produkten auf dem internationalen Markt durchzusetzen und permanent ihre Produktion auszubauen und damit als Betrieb zu wachsen. Dass sich das Unternehmer trotz ausländischer Standorte in Italien und in den USA in erster Linie dem Standort in Remagen verpflichtet fühlt und hier zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, ist besonders erfreulich“, so Ministerpräsident Kurt Beck.