Neue Deutsche Weinkönigin kommt aus Rheinland-Pfalz

"Ich freue mich, dass die 61. Deutsche Weinkönigin aus Rheinland-Pfalz kommt", gratulierte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck der neuen Deutschen Weinkönigin Sonja Christ aus dem Anbaugebiet Mosel. Bei der Wahl am Freitagabend in Heilbronn setzte sich die 25 Jahre alte Favoritin aus Oberfell an der Terrassen-Mosel im Feld der sechs Bewerberinnen durch.
Sonja Christ

Schlagfertig habe Sonja Christ bewiesen, dass getreu ihrem Moto Wein für sie ein Ausdruck von Lebensfreude und der beste Zugang zu den Eigenheiten, Traditionen und der Lebensart der jeweiligen Region sei, so der Ministerpräsident. "Ich bin überzeugt, dass sie den deutschen Wein auch auf nationalem und internaltionalem Parkett vorbildlich repräsentiert."

Zu Weinprinzessinnen wurden von der 75 Mitglieder starken Jury vor 1000 Zuschauern Christl Schäfer (25) aus Fellbach (Rems-Murr-Kreis) in Württemberg und Isabell Kindle (23) aus Kippenheim (Ortenaukreis) in Südbaden gewählt. Als Nachfolgerin von Marlies Dumbsky aus Franken wird Sonja Christ nun ein Jahr lang den deutschen Wein bei rund 250 Veranstaltungen im In- und Ausland repräsentieren.

Die Weinfachfrau üerzeugte im Finale mit ihrer Ausstrahlung und fachlichen Kompetenz. Kein Wunder, hat Sonja Christ doch auch in ihrem Beruf als Leiterin des Bereichs Degustationen des Weinmagazins "Selection" in Mainz ständig mit Wein zu tun. Vor und während ihres BWL-Studiums an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation war die Winzertochter auch in Kanada, Frankreich und Italien unterwegs. Sie ist die elfte Deutsche Weinkönigin von der Mosel.

Die sechs Finalistinnen hatten sich beim Vorentscheid vor einer Woche mit den Kandidatinnen aus 12 der 13 Weinanbaugebieten durchgesetzt. Ins Finale vor 1000 Zuschauern in der Heilbronner Harmonie waren neben Sonja Christ, Christl Schäfer und Isabell Kindle auch Christine Dautermann von der Nahe, Kerstin Fliege aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut und Marleen Herr aus Sachsen gekommen.

Teilen

Zurück