Mit dem Neubau der Therme knüpfe die Stadt an ihre lange Geschichte als Heilbad und Kurstadt an und schaffe für die Zukunft einen weiteren, tollen Anziehungspunkt in der für Touristen ohnehin sehr beliebten Vorderpfalz, so die Ministerpräsidentin weiter.
Das seit langem geplante Projekt umfasse insgesamt ein Investitionsvolumen von 35 Millionen Euro, wobei das Land mit 11,08 Millionen Euro eine starke Unterstützung leiste. Zudem lobte die Ministerpräsidentin, dass die Projektverantwortlichen Bürger und Bürgerinnen im Rahmen eines Beteiligungsprozesses eingebunden haben und auch zukünftig über den Baustellenalltag informieren werden. Ende 2023 soll die neue Therme dann ihre Pforten für die Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus öffnen.