Neuer Befehlshaber besucht Ministerpräsident Beck

Zum Antrittsbesuch hat Ministerpräsident Kurt Beck den neuen Befehlshaber des Heeresführungskommandos in Koblenz, Generalleutnant Carl-Hubertus von Butler, empfangen. Im etwa einstündigen Gespräch der höchsten Repräsentanten des Landes in ihrem Bereich kamen zahlreiche wichtige Themen zur Sprache.
Befehlhaber von Butler und Ministerpräsident Beck; Bild: Sämmer

General von Butler betonte die große Zahl bedeutender Bundeswehr-Einrichtungen in Koblenz und schloss dabei auch das Ehrenmal des Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein mit ein. Ministerpräsident Beck sprach über die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz und wies dabei auf die erfolgreichen Bemühungen des Landes bei der Konversion hin. Einig waren sich die Gesprächspartner hinsichtlich der Beurteilung der Lage in Afghanistan, die einen schnellen Rückzug der Bundeswehr verbiete. Außerdem sprachen sie über die Beibehaltung der Wehrpflicht.

Ministerpräsident Beck, der grundsätzlich einen engen Kontakt zur Bundeswehr hält, und General von Butler, verabredeten eine enge Zusammenarbeit. Als Beispiel nannten sie zivil-militärische Übungen und den Rheinland-Pfalz-Tag.

Teilen

Zurück