Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jörg Berres die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz überreicht. „Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich und wünsche Ihnen gutes Gelingen für diese spannende neue Aufgabe“, sagte sie anlässlich der Übergabe. Der 58-jährige Jörg Berres war zuvor Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Nach dem Gesetz über den Rechnungshof Rheinland-Pfalz wurde er auf Vorschlag der Ministerpräsidentin vom Landtag gewählt. Die Wahl durch den Landtag fand in der Plenarsitzung am 30. Mai 2017 statt. Der vorherige Präsident des Rechnungshofes Klaus Behnke tritt mit Ablauf des Monats Juni 2017 in den Ruhestand.
Zur Person Jörg Berres
Nach Abschluss der Schulausbildung und des Wehrdienstes absolvierte Jörg Berres zunächst ein Studium an der Fachhochschule Koblenz, das er als Dipl.-Ing. (FH) Elektro-/Nachrichtentechnik abschloss. Anschließend studierte er von 1983 bis 1989 an der Universität Nürnberg, das Studium schloss er als Diplom-Sozialwirt ab. Es folgte eine Tätigkeit als Referatsleiter für den Bereich Konversion im damaligen rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau im Zeitraum von 1989 bis 1995. Im Anschluss war er als Geschäftsführer der Flughafen Hahn GmbH tätig. Von März 2001 bis Juni 2003 war Berres im damaligen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau als Koordinator des Landes für die Verlegung der US-Streitkräfte von der Rhein-Main-Air-Base auf die US-Flugplätze Ramstein und Spangdahlem eingesetzt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2003 wurde Berres mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Präsidenten des Statistischen Landesamtes beauftragt. Zum 1. Januar 2004 erfolgte seine Ernennung zum Präsidenten des Statistischen Landesamtes.