Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs mit Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsministeriums, der ADD, des Landkreises Trier-Saarburg sowie der Verbandsgemeinde und der Stadt Hermeskeil. Das Land und die Kommunen werden nun die Liegenschaft gemeinsam einer detaillierten Prüfung hinsichtlich der Eignung als zukünftige Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) unterziehen. Angestrebt wird, in der ehemaligen Kaserne eine eigenständige AfA einzurichten, die mindestens 500 Asylbewerberinnen und Asylbewerbern Platz bietet. Die Aufnahmekapazität könnte bei Bedarf erweitert werden.
„Die ehemalige Hochwaldkaserne wäre als Standort sehr gut geeignet, da sich die Gebäude in gutem Zustand befinden, da sie flexibel nutzbar ist und da durch die Unterstützung von Wohlfahrtsverbänden und sozialen Einrichtungen die Betreuung und Beratung der Asylsuchenden möglich ist“, erklärt Integrationsministerin Irene Alt. Der Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Günther Schartz, fügt hinzu: „Die Einrichtung wäre auch eine Chance zur Strukturstärkung für Hermeskeil. Wir waren uns in dem Gespräch einig, dass die Sozial- und Infrastruktur vor Ort, wie z.B. die Gesundheitsversorgung, auch durch Fördermittel nachhaltig gestärkt werden muss.“
„Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, stehen wir dem Projekt offen gegenüber. Wir haben die Erwartung, dass wir mit dem Projekt die Stadtentwicklung fördern und insbesondere das Krankenhaus Hermeskeil langfristig stärken können,“ betonen Bürgermeister Michael Hülpes und Stadtbürgermeister Dr. Matthias Queck.
„Neben den Einrichtungen in der Trierer Dasbachstraße und in Ingelheim würde die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) auch die dritte Erstaufnahmeeinrichtung des Landes betreiben. Ich hoffe, dass diese mögliche neue Einrichtung in Hermeskeil im Interesse der Asylbegehrenden und Flüchtlinge bald realisiert werden kann“, erklärte ADD-Präsidentin Dagmar Barzen.
Sollte sich das Land nach der nun stattfindenden Detailprüfung für die ehemalige Hochwaldkaserne entscheiden, müssten von Seiten der Kommunen zügig baurechtliche Planungsverfahren in Angriff genommen werden. Sodann wären die Gebäude auszustatten, bevor sie in Betrieb genommen werden.
|
Integration/Asyl
Neuer Standort favorisiert
Nach der Prüfung verschiedener Liegenschaften favorisiert das Integrationsministerium die ehemalige Hochwaldkaserne Hermeskeil als Standort für eine dritte Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Asylsuchende.
