Der neue Studiengang wolle von der Weinproduktion bis hin zur Vermarktung des Weins beim Verbraucher junge Menschen fit für die zunehmend komplexen Anforderungen des Winzerberufs machen. "Wir versuchen, die Führungskräfte für die Weinwirtschaft auszubilden, die sie braucht", sagte Fischer.
Der Studiengang der drei Fachhochschulen Bingen, Kaiserslautern und Ludwigshafen ist am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt an der Weinstraße angesiedelt. Diese Kooperation sei bislang einmalig und klappe sehr gut, betonte Fischer. Beim DLR in Neustadt werde dadurch die Forschung im Weinbau gestärkt. Das komme auch den Winzerbetrieben zugute. In Neustadt findet am Donnerstagmittag auch die offizielle Eröffnungsfeier mit Bildungsministerin Doris Ahnen und Weinbauminister Hendrik Hering statt.