Die Betriebe bearbeiteten eine Fläche von 37 733 Hektar, ein Plus von 17,3 Prozent. Ökolandbau bleibt dennoch eine kleine Nische der Agrarproduktion: Nur etwa 4,5 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe werden nach Öko-Vorschriften geführt (Fläche: 5,3 Prozent).
In den vergangenen zehn Jahren war die Zahl der Öko-Höfe um 503 und die ökologisch bewirtschaftete Fläche um 24 997 Hektar gewachsen. Einer der größten Öko-Anbauverbände in Deutschland, Bioland, feiert an Ostern sein 40-jähriges Bestehen. Nach Angaben der Organisation arbeiten gut 5400 Biobauern und 922 Lebensmittelhersteller nach Bioland-Richtlinien.
|
Landwirtschaft
Öko-Landbau weiter auf dem Vormarsch
Der Öko-Landbau ist in Rheinland-Pfalz weiter auf dem Vormarsch. 2010 erhöhte sich die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 926, wie Landwirtschaftsminister Hendrik Hering in Mainz mitteilte.
