| Jugendbuchpreis

Online-Abstimmung verlängert

Wer erhält in diesem Jahr den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 25. September haben Jugendliche aus dem Land die Chance, darüber mitzuentscheiden.
Leseratte Leslie - das Maskottchen der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz"; Foto: Leselust in Rheinland-Pfalz
Das Maskottchen, Leseratte Leslie, gibt dem Preis seinen Namen; Foto: Leselust in Rheinland-Pfalz

Zur Auswahl stehen vier Titel: „Paradiessucher“ von Rena Dumont, „One: Die einzige Chance“ von Tobias Elsäßer, „Herr Ostertag macht Geräusche“ von Preben Kaas und „Das Labyrinth erwacht“ von Rainer Wekwerth. Interessierte Schülerinnen und Schüler können auf <link http: www.leselust-rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.leselust-rlp.de, der Webseite der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz", für ihren Favoriten stimmen. Unter allen Teilnehmern verlost das LiteraturBüro Mainz, das den Preis organisiert, Bücher und Schlüsselanhänger.

Wer die „Goldene Leslie“ gewinnt, wird endgültig ermittelt durch das Online-Voting sowie die Stimmen einer achtköpfigen Jugendjury. Die Autorin oder der Autor des Buches, das die meisten der insgesamt neun Stimmen auf sich vereinigen kann, erhält den mit 2.000 Euro dotierten Preis. Bei Stimmengleichheit gibt die Online-Abstimmung den Ausschlag.

Die „Goldene Leslie“ wird an Schriftsteller verliehen, die mit ihrem Buch überzeugend an die jugendliche Lebenswelt anknüpfen, zur kritischen Auseinandersetzung mit altersgemäßen Themen einladen und insbesondere die Lust am Lesen wecken. Der Preis ist nach dem Maskottchen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“, der Leseratte „Leslie“, benannt. Das Projekt wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert.

Teilen

Zurück