Seit zehn Jahren unterhält die Simmerner Rottmannschule bereits eine Partnerschaft mit der Grundschule in Kędzierzyn-Kożle in der Woidwodschaft Oppeln. Seit 2011 gibt es einen Kontakt zu Deutschlehrern in Bąkowice, der zu einem intensiven Austausch zwischen einer Klasse der Rottmannschule und der Deutschklasse in Bąkowice führte. Die Jugendlichen hatten bislang nur Kontakt über Briefe oder das Internet; jetzt erfolgte das erste Treffen. Der Besuch in der Staatskanzlei in Mainz war einer der Höhepunkte.
Staatssekretär Clemens Hoch erinnerte daran, dass die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Woidwodschaft Oppeln in diesem Jahr seit 20 Jahren bestehe und am 17. Juni mit einem deutsch-polnischen Freundschaftsfest in der Staatskanzlei gefeiert werde. Außerdem bestehe der deutsch-polnische Partnerschaftsvertrag seit 25 Jahren.
Zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln gebe es vielfältige Verbindungen, sagte der Chef der Staatskanzlei. Neben zahlreichen Wirtschaftskontakten und gegenseitigen Besuchen von Fachmessen erfolge ein reger Austausch bei der Bildung, den Hochschulen, in der Umweltpolitik oder bei der Dorferneuerung. Seit 2013 werde der trinationale „Europa-Master Studiengang“ der Unis Mainz, Dijon und Oppeln angeboten – der erste dieser Art in Deutschland.
Hoch verwies zudem auf das Vierer-Netzwerk der Regionalpartner Burgund, Mittelböhmen, Oppeln und Rheinland-Pfalz, das 2003 gegründet worden sei. Im Juni sei ein Europatreffen mit Jugendlichen aus allen vier Partnerregionen geplant, so Staatssekretär Clemens Hoch.