"Partnerschaft lebendig halten"

Eine Delegation aus Fujian empfing Ministerpräsident Kurt Beck vor dem Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft von Rheinland-Pfalz und Fujian in der Staatskanzlei in Mainz. Beck sagte, die Beziehungen seien in der Wirtschaft, der Kultur, im Umweltschutz und im Hochschulbereich in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut worden.
Festakt zum 20jährigen Bestehen der Partnerschaft zwichen Rheinland-PFalz und Fujian; Bild: Bauer

„Wir haben es beispielsweise der Partnerschaft zu verdanken, dass in China regelmäßig rheinland-pfälzischer Wein getrunken und an mehreren Hochschulen in Fujian Deutsch und am Konfuzius-Institut der Universität Trier Chinesisch unterrichtet wird“, sagte der Ministerpräsident. Gerade der Austausch auf Schul- und Hochschulebene sei wichtig, um Sprachbarrieren abzubauen und das Verständnis füreinander zu fördern. Er würde sich deshalb zum Jubiläum wünschen, dass noch mehr Schulen dem Beispiel der Carl-Zuckmayer-Realschule in Nierstein folgen würden, die eine Schulpartnerschaft mit Xiamen in Fujian geschlossen haben.

An der Universität Mainz werde zurzeit ein Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin aufgebaut. „Solche Vorhaben halte ich für zukunftsweisend. Sie sind eine wechselseitige Bereicherung und führen dazu, neue Wege zu gehen“, sagte der Ministerpräsident. Es lohne sich, die Partnerschaft auch in den nächsten 20 Jahren lebendig zu halten.

Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Fujian wurde mit einer „Gemeinsamen Erklärung über die Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen und Zusammenarbeit“ am 24. Mai 1989 formalisiert. Anlässlich des Jubiläums hält sich eine Delegation aus Fujian unter Leitung des Vizepräsidenten der Konsultativkonferenz der Provinz Fujian, Ye Jiasong, für drei Tage in Rheinland-Pfalz auf. Auf dem Programm stehen auch ein Besuch des Mainzer Müllheizkraftwerkes, von Schloss Engers in Neuwied und des Konfuzius-Instituts in Trier.

Ministerpräsident Kurt Beck hat die Partnerregion bereits dreimal besucht (1989, 1999 und 2004). Bei seinem letzten Delegationsbesuch in Fujian wurde ihm als erstem Europäer die Ehrenbürgerwürde der Provinz verliehen.

Teilen

Zurück