Pfalzgalerie zeigt Picasso-Schau

Eine Schau mit Grafiken von Pablo Picasso (1881-1973) und anderen bedeutenden Künstlern wird am Freitagabend im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern eröffnet. Mit der Ausstellung "Picasso à la fraise" werden die neuen Räumlichkeiten des Graphischen Kabinetts des Museums präsentiert.
Pablo Picasso: Portrait de femme au chapeau; 1962; Bild: Succession Picasso

In der Ausstellung sind 26 Blatt Picassos aus dem Bestand des Museums zu sehen. Außerdem werden Werke von Marc Chagall, Alberto Giacometti, Henri Laurens und anderen bedeutenden Künstlern präsentiert. Die Ausstellung ist bis 1. November in Kaiserslautern zu sehen.

Das erste Obergeschoss des Westflügels der Pfalzgalerie war seit Sommer 2008 komplett modernisiert worden. Rund zwei Millionen Euro kostete der Umbau. In dem Gebäudeteil sollen künftig Sonderschauen und Werke des Graphischen Kabinetts präsentiert werden. Unter anderem waren neue Fenster mit Spezialglas eingebaut worden, um die empfindlichen Grafiken vor schädlichem UV-Licht zu schützen. Die Grafische Sammlung des Museums verfügt über rund 15 000 Blatt, der Schwerpunkt liegt auf dem 20. Jahrhundert.

Die Ausstellung ist Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr und dienstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Parallel dazu zeigt das Museum eine Schau mit grafischen Neuerwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung.

Teilen

Zurück