„Hans-Dietrich Genscher stand für Frieden, für Entspannung und den Ausgleich mit dem Osten. Fast zwei Jahrzehnte wirkte er als Bundesaußenminister und stellte in dieser Zeit entscheidende Weichen für die Annäherung der damaligen beiden deutschen Staaten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Unvergessen sei seine Rede vom 30. September 1989 vom Balkon der Prager Botschaft, als er den dorthin geflohenen DDR-Bürgern die Nachricht von ihrer bevorstehenden Ausreise übermittelte. „Hans-Dietrich Genscher gehörte zu den herausragenden Politikern, die die Bundesrepublik über Jahrzehnte hinweg geprägt haben – als Bundestagsabgeordneter, als Bundesinnenminister und schließlich als Bundesaußenminister. Der FDP-Politiker war einer der großen Europäer der Nachkriegsgeschichte. Sein politisches Wirken hat Spuren in Deutschland, Europa und der ganzen Welt hinterlassen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
|
Hans-Dietrich Genscher
Politiker von Weltrang
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den verstorbenen früheren Außenminister Hans-Dietrich Genscher als Politiker von Weltrang und Wegbereiter der deutschen Wiedervereinigung gewürdigt.

© Sven Hoppe / dpa