Er sei dem früheren Ministerpräsidenten Scharping ein zuverlässiger und kompetenter Mitstreiter gewesen und habe für seine verantwortungsvolle Tätigkeit aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz schöpfen können, so Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin erinnerte an die berufliche Laufbahn von Herbert Bermeitinger, die ihn vom Sprecher der Oppositionsfraktion bis zum Regierungssprecher und Ministerialdirektor geführt habe. „Herbert Bermeitinger war ein unermüdlicher Schaffer, stets hilfsbereit und verfügte dazu über einen riesigen Wissensfundus. Außerdem war er ein überzeugter Europäer, der immer schon einen Blick über die Landesgrenzen geworfen hat“, betonte die Ministerpräsidentin. In grenzüberschreitenden Angelegenheiten habe er als langjähriger ehrenamtlicher Beauftragter vieles bewegen können, so Dreyer.
Herbert Bermeitinger wurde am 31. Januar 1930 im badischen Wehr geboren. Der gelernte Journalist war von 1962 bis 1970 Pressereferent der SPD-Bundestagsfraktion in Bonn. Von 1970 bis 1991 war er Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und des SPD-Landesverbandes in Mainz. Das Amt des Regierungssprechers hatte er von 1991 bis Oktober 1994 inne. Bis 2001 war er ehrenamtlich als Beauftragter des Ministerpräsidenten für grenzüberschreitende Zusammenarbeit tätig.
Im Jahr 2000 war Herbert Bermeitinger für sein vielfältiges Engagement für das Land und die Allgemeinheit mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.