| Multimediakongress 2010

Positiv gegenüber digitaler Technik

Eine positive Grundstimmung gegenüber der digitalen Technik konstatiert Ministerpräsident Kurt Beck in Rheinland-Pfalz. Auf dem 9. Multimediakongress der Landesregierung in Ludwigshafen sagte er: "Die Landesregierung hat quer über alle Bereiche, angefangen von der Wirtschaftsförderung über die Bildung bis hin zum Verbraucherschutz, mitgeholfen, allen den Zugang zur Welt des Internets und der Informationstechnologie zu ermöglichen. Die Früchte dieser langjährigen Bemühungen ernten wir jetzt, indem wir eine gesunde und wachsende Medien- und IT-Branche haben.“
DSL Kabel; Bild: dpa

Beck verwies auf die Zahlen einer aktuellen Studie zur Standortentwicklung. Danach lag im Untersuchungszeitraum 2007/2008 der Umsatz der Medien-/IT-/ Kreativbranche bei rund zehn Milliarden Euro pro Jahr. 12.300 Unternehmen mit 63.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen gab es in diesem Bereich. Dies bedeutete eine Steigerung der Beschäftigten zwischen 2003 und 2008 um rund 2.400, also 3,9 Prozent, die deutlich über dem Bundestrend mit 2,5 Prozent lag.

Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer unterstrich das im Land gut funktionierende Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik: "Es ist nicht zuletzt diesem Netzwerk zu verdanken, dass Rheinland-Pfalz Partner des Spitzenclusters 'Softwareinnovation für das digitale Unternehmen’ ist. Die Beteiligung von rheinland-pfälzischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen belegt eindrucksvoll die hohe Qualität der Forschung im Land.“ Diese Auszeichnung, mit der eine fünfjährige Förderung bis zu 40 Millionen Euro durch das Bundesbildungsministerium (BMBF) einhergehe, stärke die Region deutlich.

Der Multimediakongress unter dem Motto "Gemeinsam die digitale Welt gestalten" wird von der Zentralstelle für IT und Multimedia im Ministerium des Innern und für Sport veranstaltet. Partner sind in diesem Jahr neben der Stadt Ludwigshafen das IT-Forum Rhein-Neckar und die Landesanstalt für Medien und Kommunikation (LMK).

Zur ausführlichen Meldung.

Teilen

Zurück