| Kirche

Preis für Kardinal Lehmann

Der Mainzer Bischof Kardinal Karl Lehmann ist am Dienstagabend in München mit dem Romano Guardini Preis geehrt worden. Die Katholische Akademie Bayern würdigte den 78-Jährigen als bedeutenden Theologen und Seelsorger.
Kardinal Lehmann bei der Preisverleihung; Bild: dpa
Kardinal Lehmann bei der Preisverleihung; Bild: dpa

Er wende sich in besonderer Weise den Menschen zu und trete leidenschaftlich für einen Dialog ein, sowohl innerhalb der Kirche, als auch im gesellschaftlichen Diskurs. Sein Herzensanliegen sei die Ökumene. Als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz von 1997 bis 2008 habe er der katholischen Kirche Gesicht und Stimme gegeben, heißt es in der Preisbegründung.

Die Katholische Akademie erinnert mit der Auszeichnung an den Theologen, Religionsphilosophen und Pädagogen Romano Guardini (1885 - 1968). Sie wird seit 1970 verliehen für "hervorragende Verdienste um die Interpretation von Zeit und Welt auf allen Gebieten des geistlichen Lebens" und ist mit 10 000 Euro dotiert.

Frühere Preisträger waren unter anderem der Theologe Karl Rahner (1970), der Physiker Werner Heisenberg (1973), der Komponist Carl Orff (1974), die Frauenrechtlerin Lea Ackermann (2008) und 2012 der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt. (dpa)

Teilen

Zurück