| Brückenpreis

Preisträger zu Gast

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute eine besondere Delegation aus der Ukraine in der Staatskanzlei empfangen. Die Mitglieder gehören zur Suchtselbsthilfe „Sense“ aus Kiew, die mit der Suchtselbsthilfe Katzenelnbogen eine Partnerschaft pflegt.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den Brückenpreisträgern
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den Brückenpreisträgern

Diese Kooperation hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im vergangenen Dezember mit dem Brückenpreis in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement in grenzüberschreitender Zusammenarbeit“ ausgezeichnet. „Leider konnten die ukrainischen Preisträger an der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Preises nicht teilnehmen. Umso mehr freue ich mich, dass ich sie heute gemeinsam mit den Partnern aus Katzenelnbogen in Mainz begrüßen kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Arbeit von Suchtselbsthilfegruppen bezeichnete die Ministerpräsidentin als wichtig und unverzichtbar. Sie würden den Betroffenen wie auch dem familiären Umfeld vor Ort eine Anlaufstelle bieten. „Die Partnerschaft der Suchtselbsthilfen von Katzenelnbogen und Kiew verdient besondere Anerkennung. Hier geht es um Begegnung, Austausch, Beratung und gegenseitiges Lernen rund um die Themen Sucht und Selbsthilfe. Deshalb war es mir ein Anliegen, diese Kooperation mit der Verleihung des Brückenpreises zu würdigen und zu unterstützen“, so die Ministerpräsidentin. Schön sei es, dass dieser Kontakt zwischen Kiew und Katzelnelnbogen trotz der schwierigen politischen Situation in der Ukraine intensiv gepflegt werde. „Sense“ ist die einzige nicht-staatliche, rein ehrenamtliche Selbsthilfeeinrichtung für Sucht in Kiew und der gesamten Ukraine.

Teilen

Zurück