| Ökotage

Premiere in Rheinland-Pfalz

„Mit den Ökotagen Rheinland-Pfalz feiern wir eine Premiere: Vom 25. August bis 1. September 2013 wird erstmals eine landesweite Aktionswoche zum Thema Ökolandbau und Ökolebensmittel stattfinden“, kündigte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken an.
Bioobst und -gemüse; Bild: rlp-Archiv
Bioobst und -gemüse; Bild: rlp-Archiv

Unter dem Motto „Bio - regional, fair und nachhaltig“ finden Veranstaltungen auf Öko-Höfen oder bei Bio-Verarbeitern und -Vermarktern statt.

Als Schirmherrin der Ökotage wird Ministerin Ulrike Höfken und auch Staatssekretär Thomas Griese verschiedene Veranstaltungen besuchen. „Wir wollen über Chancen und Herausforderungen des Ökolandbaus diskutieren“, so Höfken und ergänzte: „Der Genuss regionaler und frischer Biolebensmitteln trägt dazu bei, unsere Betriebe sowie unsere Natur- und Kulturlandschaften zu erhalten.“ Für die Öko-Betriebe in Rheinland-Pfalz sei die Aktionswoche eine gute Gelegenheit ihre umwelt- und tiergerecht erzeugten Produkte zu präsentieren und ihren Kollegen, Handelspartnern, Verarbeitern sowie Verbraucherinnen und Verbrauchen mit Informationen und praktischen Beispielen zur Verfügung zu stehen.

Bei Weinbergswanderungen, Kartoffellese, bei den Tieren auf der Weide, in der Backstube, bei der Saftherstellung, auf Bauernmärkten und bei Kochevents werden Informationen über die ökologische Landwirtschaft vermittelt und Zusammenhänge zwischen Erzeugung, Ernährung, Gesundheit und Natur erläutert.

„Damit reihen sich die Ökotage perfekt in unsere Landeskampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ ein, mit der wir Appetit auf Qualität, Regionalität und Saisonalität von Lebensmitteln wecken wollen“, ergänzte Ministerin Höfken.

Die Ökotage werden vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau (KÖL) und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. organisiert und von der Landesregierung unterstützt.

Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter <link http: www.oekotage.rlp.de>www.oekotage.rlp.de.

Weitere Inforamtionen zur Landeskampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ finden Sie hier: <link http: www.rheinland-pfalz-isst-besser.de>www.rheinland-pfalz-isst-besser.de.

Teilen

Zurück