Mit den Geldern würden Projekte unterstützt, die beispielsweise Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende oder benachteiligte junge Menschen in Arbeit bringen sollen. "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai auch in Neustadt erfreulicherweise gesunken“, so Beck und Dreyer. Dennoch liege die Quote mit 6,7 Prozent über dem des Gesamtbezirks Landau, zu dem Neustadt gehört, von 5 Prozent. Im Landesschnitt lag die Arbeitslosenquote bei 5,7 Prozent.
Insgesamt zeige sich der Arbeitsmarkt in ganz Rheinland-Pfalz und auch in Neustadt während der Finanz- und Wirtschaftskrise sehr robust. Der Zugang an offenen Stellen im Agenturbezirk Landau habe sich sehr erfreulich entwickelt. So seien von Mitte April bis Mitte Mai rund 730 offene Stellen gemeldet worden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeute das ein Plus von 45 Prozent. Steigende Nachfrage gab es vor allem im verarbeitenden Gewerbe, im Gastgewerbe, im Handel und bei Zeitarbeitsunternehmen. Auch im Agenturbezirk Landau trage die Kurzarbeit zur Entlastung des Arbeitsmarktes bei. Die Kurzarbeiterquote lag im Agenturbezirk Landau mit 7,2 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt von 3,2 Prozent.
Zur ausführlichen Meldung.