Von der seltenen genetisch bedingten Erkrankung sind in Deutschland rund 100.000 Menschen betroffen. Derzeit gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten.
Die Benefiz-Nierentour gleicht nicht jeder üblichen Sportveranstaltung: Mit ihrer Teilnahme engagieren sich die Radfahrer und Radfahrerinnen auf einer Strecke von 35, 50 oder 100 Kilometern für ein Mehr an Information, Selbsthilfe und Forschung rund um das Thema Nierenerkrankungen. Ein Teil des Erlöses ist zudem für ein Modellprojekt in Zambia bestimmt, das Nierenversagen verhindern soll.
„Ich freue mich, dass mit der Benefiz-Nierentour wertvolle Aufklärungsarbeit über Zystennieren geleistet wird und die Radfahrer und Radfahrerinnen gleichzeitig Spenden für Betroffene in Deutschland und Zambia sammeln“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Schirmherrin der Tour. „Mein Dank gilt allen, die auf diese besondere Weise erkrankten Menschen helfen und zugleich die Öffentlichkeit über die Themen ‚Niere‘ und ‚Organspende‘ informieren.“ Besonders danke sie auch den Vereinen „Benefiz-Radler“ und „FSV Plein 1982“, die als Organisatoren die Veranstaltung erst ermöglichten.
Weitere Informationen: Wer bei der Benefiz-Nierentour am 29. Juni 2014 in Plein dabei sein möchte, kann sich online <link http: www.pkdcure.de startseite termine tabid default.aspx _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>(www.benefiz-nierentour.de) oder per Telefon anmelden (0175 96 53 629, Eddy Linden, Vorsitzender des Vereins Benefiz-Radler). Um das Spendenziel von mindestens 5.000 Euro zu erreichen, sind auch Nicht-Radler und Nicht-Radlerinnen herzlich dazu eingeladen, die Benefiz-Nierentour durch eine Spende zu unterstützen (Spendenkonto: „Benefiz-Radler e. V.“, Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG, IBAN DE 2258 7609 5400 0802 2490, BIC GENODE1WTL).
Der Verein PKD Familiäre Zystennieren e. V. ist die Anlaufstelle für Betroffene mit der seltenen Erkrankung Zystennieren und deren Angehörige in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die drei Säulen Selbsthilfe, Prävention und Forschung kennzeichnen den Verein. Mehr Informationen unter: <link http: www.pkdcure.de. _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.pkdcure.de.
|
Benefiz-Nierentour
Radeln für den guten Zweck
In der Ortsgemeinde Plein im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind Rad-Begeisterte am 29. Juni 2014 dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck zu engagieren. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet dort die 6. Benefiz-Nierentour zugunsten des Vereins PKD Familiäre Zystennieren statt.
