| Flüchtlinge

Registrieren in Notunterkunft

Wegen des großen Andrangs sollen Flüchtlinge künftig auch in Notunterkünften registriert werden können. "Unser Ziel ist eine mobile Registrierung, um den Menschen die Transfers zu ersparen", sagte die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Dagmar Barzen.
Zaun mit Wäsche AfA in Trier
AfA in Trier

Derzeit würden sechs bis zehn Personen dafür geschult. Sie sollten die Daten der in Rheinland-Pfalz ankommenden Flüchtlinge etwa auf dem Flughafen Hahn, in Bitburg oder in Hermeskeil aufnehmen. Die ADD ist landesweit für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständig.

Derzeit müssen sich schutzsuchende Menschen zur Erstaufnahme in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) in Trier oder in Ingelheim registrieren lassen. Am vergangenen Wochenende gab es allein 425 Neuaufnahmen in Rheinland-Pfalz, darunter rund 350 in Trier. Das Haupthaus der AfA in Trier ist mit 1750 Menschen übervoll. Um die Menschen unterbringen zu können, wurde am Wochenende die Zeltstadt auf dem Flugplatz Bitburg erweitert. 2015 werden im Land mit fast 39 000 Flüchtlingen nahezu viermal so viele Menschen in Not erwartet wie 2014. (dpa)

Teilen

Zurück