Auch die Gewinner des Video-Wettbewerbs stehen schon fest: Aktiv für Flüchtlinge e.V., Mainz, Eifel´wehren -Katastrophenhilfe- e.V., Mayen, Sielmanns Natur Ranger e.V., Duderstadt, Handballer des SV Gerolstein 1919 e.V. und FlexHero, Worms. Diese Organisationen erhalten als Preis die Produktion eines „professionellen“ Videos, welche in der Feierstunde am 6. September 2020 in Gerolstein erstmals gezeigt werden. Die Videos sind ab diesem Zeitpunkt auch in der Mediathek abrufbar.
Neugierig geworden? Besucherinnen und Besucher können sich seit dem 20. August 2020 auf www.wir-tun-was.rlp.de/de/startseite registrieren und erste Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Konzept sammeln.
Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung in Gerolstein unter Mitwirkung von RPR1 sowie die Präsentation des virtuellen Angebots erfolgen am 31. August 2020 im Rahmen einer Pressekonferenz.