| Ehrung

Reich überreicht Ehrennadel an ehrenamtliche Sozialrichter

"Gerade im Bereich der Sozialgerichtsbarkeit, die mitunter über für den Einzelnen existenzielle Fragen zu entscheiden hat, ist oft auch Fingerspitzengefühl gefragt", betonte Staatssekretärin Beate Reich zur Verleihung der Landesehrennadel an ehrenamtliche Richter der Sozialgerichtsbarkeit.
Justizia; Bild: dpa
Ehrenamtliche Richter leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft.

Dass die Sozialgerichtsbarkeit ihre Aufgabe hervorragend erfülle, zeige ein bundesweiter Vergleich bei der Frage der Verfahrensdauer von Haupt- und Eilverfahren. "Dort liegt die rheinland-pfälzische Sozialgerichtsbarkeit auf einem sehr guten dritten Platz. Dieses hervorragende Ergebnis ist auch Ihr Verdienst. Dafür gebührt Ihnen unser aller Dank und Anerkennung" so Reich.

Das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz genieße seit jeher einen hohen Stellenwert. "Landesweit sind über eine Million Menschen im Ehrenamt aktiv. Das entspricht einem Anteil von 41 Prozent der ab 14-jährigen Bevölkerung. Damit liegen wir heute zusammen mit Baden-Württemberg und Niedersachsen an erster Stelle der deutschen Bundesländer. Wir freuen uns über dieses Ergebnis. Es bestätigt eine Politik der Landesregierung, der es darum geht, das Ehrenamt, freiwilliges Engagement und Bürgerbeteiligung zu stärken", betonte Reich abschließend.

Teilen

Zurück