| Aktion Blau Plus

Renaturierung verbessert Fließgewässerqualität

Umweltministerin Ulrike Höfken will in den nächsten vier Jahren 110 Millionen Euro in die Renaturierung von Gewässern investieren. "Künftig gehen wir mit unseren Projekten in die Fläche", sagte Ulrike Höfken beim Start der "Aktion Blau Plus" zur ökologischen Entwicklung von Fluss- und Bachlandschaften.
Fließgewässer; Bild: rlp-Archiv

In den vergangenen 16 Jahren seien 177 Millionen Euro an 920 Projekte an Flüssen und 780 Bachpatenschaften gegangen, teilte das Umweltministerium am Donnerstag in Mainz mit.

Laut Höfken sollen Denkmalschutz, Landwirtschaft und Naturschutz miteinander vernetzt werden. Damit erhalte das bereits bestehende Programm "Aktion Blau" zusätzliche Komponenten. "Indem wir Menschen vor Ort in die Planung einbinden, machen wir Bürgerbeteiligung konkret", sagte Höfken und hofft, dass sich Kommunen im Land aktiv für den Gewässerschutz engagieren.

Den Angaben zufolge sollen pro Jahr 100 bis 120 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 15 bis 20 Millionen Euro umgesetzt werden. Das Programm sei ein wichtiges Instrument, um die europäischen Wasserrahmenrichtlinien zu erfüllen, fügte Höfken hinzu. Bislang seien 27 Prozent der rheinland-pfälzischen Fließgewässer in einem guten Zustand.

Teilen

Zurück