Der 36-jährige WM-Rekordtorschütze und Ex-Profi des 1. FC Kaiserslautern hatte zuvor das Ende seiner Nationalmannschafts-Karriere erklärt. „Miro Klose kann sich mit einer hervorragenden Bilanz aus der National-Elf verabschieden. Den absoluten Glanzpunkt konnte er in Brasilien setzen und mit einer erfolgreichen WM vielen Menschen besonders in seiner pfälzischen Heimat Freude bereiten“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Sportminister Roger Lewentz sagte: „Miro Klose ist in Rheinland-Pfalz seine ersten fußballerischen Schritte gegangen und ist immer eng mit der Region verbunden gewesen. Ich habe riesigen Respekt vor seiner Entscheidung und danke ihm für seine fußballerische und charakterliche Leistung.“
MiroslavKlose erzielte in 137 Länderspielen 71 Treffer. Er wurde im polnischen Oppeln geboren und zog als Neunjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland. Klose wuchs im pfälzischen Kusel auf und begann seine Karriere in der Jugend der SG Blaubach-Diedelkopf. Später spielte er für den damaligen Erstligisten 1. FC Kaiserslautern.