Kleinere Schiffe seien davon weniger betroffen als große, ein gesetzliches Fahrverbot bei Niedrigwasser gebe es nicht. "Jeder Schiffsführer ist für die Beladung und somit die Sicherheit selbst verantwortlich", sagte Klimmer.
Da für den Alpenraum Niederschläge vorausgesagt seien, rechnete der Experte schon für das kommende Wochenende mit mehr Wasser im Rhein. Am Pegel Mainz wurden am Freitagmorgen 2,04 Meter gemessen, der durchschnittliche Mittelwert beträgt laut Klimmer 3,13 Meter. In Koblenz lag der Pegelstand bei 1,15 Meter, der Wert für Mittelwasser beträgt 2,48 Meter. "Von den Tiefstwerten etwa des Jahres 2011 sind wir noch weit entfernt", sagte Klimmer. (dpa)
|
Schifffahrt/Wetter
Rhein führt Niedrigwasser
Wegen Niedrigwassers auf dem Rhein können vor allem größere Schiffe derzeit weniger Fracht laden. In welchem Maße sich die Einschränkungen auswirken sei jedoch von Schiff zu Schiff sehr unterschiedlich, sagte Martin Klimmer von der Fachstelle für Gewässerkunde der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest am Freitag in Mainz.
