| Neue Bestsellerbroschüre

„Rheinland-Pfälzer in Berlin“ berichten

Die Landesvertretung hat ihre Bestseller-Broschüre „Rheinland-Pfälzer in Berlin“ neu herausgegeben. Wie die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatsministerin Margit Conrad, mitteilt, berichtet die nunmehr fünfte Auflage des Heftes über 30 (verstorbene) Frauen und Männer aus Rheinland-Pfalz, die wichtige Teile ihres Lebens in Berlin verbrachten und die deutsche Hauptstadt mit prägten.

Im Jahr 2000 erschien die erste Auflage der „Rheinland-Pfälzer in Berlin“, damals mit 15 Kurzbiografien. Seither sind knapp 20.000 Exemplare der Broschüre kostenlos an Besucher und Gäste der Landesvertretung ausgegeben worden, auch im Internet ist das Heft als Download erhältlich.

Die Spannbreite der geschilderten Biografien reicht weit. Schauspieler und Regisseure wie Curt Goetz und Wilhelm Dieterle sind ebenso dabei wie berühmte Wissenschaftler, zum Beispiel Max von Laue und Friedrich Wilhelm Strassmann. Literaten (u.a. Anna Seghers, Carl Zuckmayer, Clara Viebig) sind vertreten, natürlich auch bildende Künstler (Emy Roeder, Max Slevogt). Bei den Politikern werden so unterschiedliche Lebensläufe geschildert wie die von Friedrich Wolf, Ludwig Bamberger und NS-Innenminister Wilhelm Frick.

Die fünf neuen „Rheinland-Pfälzer in Berlin“ sind der Dada-Mitbegründer Hugo Ball, der Farbfernseh-Pionier Walter Bruch, der Lyriker Stefan George, der Diplomat Klemenz von Metternich sowie der Fotograf Nicola Perscheid. Staatsministerin Margit Conrad ermuntert in ihrem Grußwort zur Broschüre alle Leser, vor allem auf weitere Frauen aus dem Land hinzuweisen, die eine Verbindung zu Berlin haben. In der fünften Auflage sind nämlich die Herren mit 26 Nennungen deutlich in der Mehrheit.

Die Broschüre ist in gedruckter Form bei der Landesvertretung (<link pressestelle>pressestelle@lv.rlp.de) erhältlich oder kann über das Internet heruntergeladen werden:

<link http:>lv.rlp.de/service/veroeffentlichungen/broschueren-zur-landesvertretung/einzelansicht/archive/2009/june/article/rheinland-pfaelzer-in-berlin/

Teilen

Zurück