Die Besucherinnen und Besucher bekommen im Länderpavillon einen lebendigen Eindruck von den touristischen Sehenswürdigkeiten mit 360 Grad Videos. Mit einer Virtual Reality-Brille können sie Deutschlands längste Hängebrücke im Hunsrück überqueren. Rheinland-Pfalz ist ein Chancenland für Fachkräfte, über die berufsspezifischen Angebote und Qualifikationen informiert die Fachkräftekampagne des Landes. Zu den Traditionen von Rheinland-Pfalz gehören die Spitzenweine, die man in der Straußwirtschaft des Landes probieren kann. Die neue rheinhessische Weinkönigen Laura Lahm wird den Gästen die Weine vorstellen. Für das Musikprogramm sorgen „Flo&Chris“ aus Mainz und die Wandermusikanten mit ihrer Marching Band.
Rheinland-Pfalz ist im nächsten Jahr Ausrichter des Tages der Deutschen Einheit in Mainz. Das Land will ein guter Gastgeber sein und seine Stärken präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher im Länderpavillon können sich mit einem Erinnerungsfoto aus der Fotobox und kleinen Gastgeschenken auf die Feierlichkeiten im kommenden Jahr einstimmen. Die Vorbereitungen für das Großereignis in Mainz sind bereits in vollem Gange. Das Projektteam wird die Erfahrungen der sächsischen Gastgeber für seine Planungen nutzen und die Abläufe an den drei Festtagen in Dresden in allen Facetten begleiten.