Das Land verdanke seinen Erfolg dem Ideenreichtum und dem Engagement der Menschen, „die auf unterschiedlichen Gebieten, in vielfältigen Funktionen, in allen Berufsgruppen und in jeder Generation anpacken und das Land voranbringen“. Malu Dreyer: „Gerade das hat mich in meinem ersten Jahr als Ministerpräsidentin tagtäglich aufs Neue beeindruckt.“
Unter anderem würdigt die Ministerpräsidentin in der Neujahrsansprache die Arbeit tausender freiwilliger Helfer und Helferinnen, die beim Hochwasser im Mai und Juni im Einsatz waren. Sie erinnerte zudem an die Gasexplosion in Harthausen, bei der 17 Feuerwehrleute zum Teil schwere Verletzungen erlitten. „Menschen wie sie, die für andere ihr Leben riskieren, haben unsere Hochachtung verdient. Die Bereitschaft zum Engagement für andere ist eine der stärksten Bindungskräfte in unserer Gesellschaft. Allen, die dadurch unser Land bereichern, danke ich ganz herzlich“, so Ministerpräsidentin Dreyer.
<media _blank internal-link wird im gleichen browserfenster ge>Das Manuskript der Rede.</media>