„Ob auf den Kopf gedreht, gespiegelt oder mehrdimensional – die vier Seiten des Rheinland-Pfalz-Kubus spielen mit Besonderheiten und Bewundernswertem aus unserem Land des Weins, der Burgen und der geschichtsträchtigen Städte“, erläuterte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Konzept. Möglich sei beispielsweise ein Blick in die Weinstube zu Corona-Zeiten, das rheinland-pfälzische Wohnzimmer, aus einer ganz besonderen Perspektive. Zu entdecken gibt es typische Accessoires und Gegenstände aus Rheinland-Pfalz sowie Neues und Unerwartetes.
Beim Ländertag am 6. September präsentiert Rheinland-Pfalz seine neue Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Vertretern aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau entwickelt. „Die neue Dachmarke bringt die Vorzüge unseres Landes auf den Punkt. Rheinland-Pfalz.GOLD ist prägnant, international verständlich, selbstbewusst, einzigartig. Mit einer starken Bildsprache ziehen wir Aufmerksamkeit auf den Standort Rheinland-Pfalz“, erklärte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Die Farbe Gold stehe für wesentliche Eigenschaften und Charakterzüge der Landschaften, der Regionen und der Menschen in Rheinland-Pfalz: „Goldener Wein, goldener Boden, goldene Sonne, warmes Klima, Lebensfreude, Offenheit, Qualitätsbewusstsein, Bereitschaft zu Veränderungen“, so der Wirtschaftsminister.
Außerdem gibt es zum Tag der Deutschen Einheit etwas zu gewinnen: einen Gutschein für ein Wochenende im Hotel & Spa Papa Rhein in Bingen – inklusive Welcome-Drink, Frühstücksbuffet und Nutzung des Spabereiches, gesponsert von den Gastlandschaften Rheinland-Pfalz. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel stehen ab Samstag auf der Homepage der Landesregierung rlp.de.