Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und sein saarländischer Amtskollege Peter Müller sagten, entscheidende Kriterien für die Auswahl seien „hervorragende Fachkenntnis“ und „erstklassiges, aktuelles Wissen über die Finanzmärkte und die beteiligten Institutionen und Marktteilnehmer“ gewesen. Diesen Kriterien habe Dr. Nagel in beeindruckender Weise entsprochen.
Die beiden Ministerpräsidenten betonten, es spreche für die personelle Qualität einer so geachteten Institution wie der Bundesbank, dass das designierte Vorstandsmitglied schon jetzt bei der Bundesbank arbeite. Der Zentralbereich Märkte der Bundesbank wird seit Februar 2008 von Dr. Nagel geleitet.
Rheinland-Pfalz und das Saarland werden nun den Finanzausschuss des Bundesrates bitten, die Personalie in seiner nächsten Sitzung am 21. Oktober zu behandeln. Danach könnte der Bundesrat in seiner Sitzung vom 5. November über die Personalie entscheiden.