| Tourismus

Rheinland-Pfalz verzeichnet Rekord bei Gästezahlen

So viele Gäste wie seit zehn Jahren nicht mehr haben von Januar bis Oktober Rheinland-Pfalz besucht. In diesem Zeitraum wurden im Land sieben Millionen Besucher verzeichnet, zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
Radwandern; Bild: rlp-Tourismus
Radwandern; Bild: rlp-Tourismus

Die Zahl der Übernachtungen stieg den Angaben zufolge um 1,1 Prozent auf 19,2 Millionen und stellt somit das drittbeste Resultat dieses Jahrzehnts dar.

Laut Statistik verlief die Entwicklung in den neun rheinland-pfälzischen Tourismusregionen uneinheitlich: Im Gebiet Westerwald-Lahn gingen sowohl die Gäste- als auch die Übernachtungszahlen zurück. Die Regionen Eifel, Hunsrück und Mosel-Saar verbuchten zwar weniger Übernachtungen, die Gästezahlen stiegen jedoch. Die übrigen fünf Reisegebiete verzeichneten von Januar bis Oktober ein Gäste- und Übernachtungsplus, wobei die Zuwächse in Rheinhessen am größten waren.

Die Statistiker machten bei den touristischen Anbietern ebenfalls eine uneinheitliche Entwicklung aus: Während Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie die Hotels überdurchschnittliche Steigerungen registrierten, mussten die großen Ferienzentren sowie Privatquartiere und gewerbliche Kleinbetriebe im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Jahres 2009 rückläufige Zahlen hinnehmen.

Dem Landesamt zufolge wird Rheinland-Pfalz bei Besuchern aus dem Ausland immer beliebter. Deren Zahl stieg überdurchschnittlich um vier Prozent auf knapp 1,6 Millionen. Spitzenreiter sind die Niederländer mit 1,96 Millionen Übernachtungen und einem Plus von 1,2 Prozent, gefolgt von den Belgiern mit 777.000 Übernachtungen (minus 1,8 Prozent) und den US-Amerikanern mit 360.000 Übernachtungen und einem Plus von 3,6 Prozent.

 

Teilen

Zurück