Den offiziellen Startschuss gaben der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig sowie der Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Thomas Metz. Mitveranstalter waren außerdem die BUGA Koblenz 2011 GmbH, der Verein „Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V." und der städtische Eigenbetrieb Gründflächen- und Bestattungswesen.
Hofmann-Göttig zeigte sich optimistisch, die positiven Effekte der Bundesgartenschau 2011 in die Zukunft hineintragen zu können: „Alle haben dieses Ziel vor Augen und werden gemeinsam an einem Strang ziehen, um Koblenz weiter voran zu bringen.“
Zur Eröffnung der Parksaison wurden viele interessante Angebote rund um die Themen Garten, Kultur, Jugend und Sport geboten. Zahlreichen Besucher suchten sich am gemeinsamen Stand der Stadtgärtner und des BUGA-Freundeskreis florale BUGA-Erinnerung aus. Mehr als 300 Rosen und Gehölze, die während der BUGA im Festungspark gestanden hatten, konnten gegen eine kleine Spende für den heimischen Garten erworben werden. Spezialisten aus der Gartenbranche präsentierten im Schlosspark ihre Waren und Dienstleistungen. Die Koblenzer Winzer luden zur Wein-Verköstigung ein. Außerdem fanden Führungen zu den Themen Parks, Gärten und Bäume statt.
„Koblenzer Gartenkultur“ ist der Titel der neuen Marke, unter der die Stadt künftig für ihre attraktiven Gärten und Parks werben und diese mit Kultur und Aktionen beleben wird. Gartenkultur bedeutet bewahren, pflegen, entwickeln und beleben von Parks und Gärten. Mit der neuen Marke soll ein Bewusstsein für unbeschwertes Genießen und Sichwohlfühlen in den Parks und Gärten, den pfleglichen Umgang sowie das umfängliche Erleben von Natur und Kultur geschaffen werden. In Erinnerung schwelgen können BUGA-Fans dann noch einmal beim „BUGA-Festival 2012“ vom 11. bis 20. Mai 2012. Der Vorverkauf zu dieser Veranstaltung hat bereits begonnen. Weitere Infos finden Sie unter <link http: www.koblenzer-gartenkultur.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.koblenzer-gartenkultur.de.
Die Bundesgartenschau im vergangenen Jahr hatte an insgesamt 185 Tagen mehr als 3,5 Millionen Besucher in die Rhein-Mosel-Stadt gelockt. Damit kam die erste BUGA in Rheinland-Pfalz auf so viele Gäste wie keine andere seit Einführung des elektronischen Zählsystems 1997.