| Blinde und Sehbehinderte

Sammlung großzügig unterstützen

Für die elftägige Sammelaktion des Landesblinden- und Sehbehindertenverbandes bittet Ministerpräsidentin Malu Dreyer alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Unterstützung.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer; Bild: rlp-Archiv
Ministerpräsidentin Malu Dreyer; Bild: rlp-Archiv

Die Selbsthilfeorganisation trage zu einer erfüllten Lebensgestaltung bei, indem sie Betroffenen in Rheinland-Pfalz individuelle Hilfestellungen, Betreuung und Beratung anbiete. Die Ministerpräsidentin ist Schirmherrin der Haussammlung, die vom 17. bis 27. Juni 2013 stattfindet.

In ihrem Aufruf heißt es: „Menschen mit einer Behinderung die größtmögliche Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung. Sehr gerne habe ich daher die Schirmherrschaft über diese so wichtige Aktion übernommen. Seine dringend notwendigen Aufgaben kann der Landesblinden- und Sehbehindertenverband nicht alleine aus Eigengeldern und aus Landesmitteln finanzieren. Er ist auf die Hilfe der Solidargemeinschaft aller Bürger und Bürgerinnen angewiesen. Wir sollten die vielfältigen und wichtigen Aufgaben zum Wohle blinder und sehbehinderter Menschen in unserem Land großherzig unterstützen. Aus diesem Grund bitte ich Sie: Helfen Sie dem Landesblinden- und Sehbehindertenverband Rheinland-Pfalz e.V. durch eine großzügige Spende. Machen Sie sich bewusst: Jeder und jede von uns kann schon heute oder morgen durch eine Krankheit oder durch einen Unfall auf die Hilfe des Verbandes angewiesen sein. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion als zuständige Behörde hat dem Verband die Sammelerlaubnis erteilt. Den Bürgern und Bürgerinnen, die sich zum Wohl der Blinden und Sehbehinderten an der Haussammlung beteiligen, gehört mein Dank in gleicher Weise wie allen, die die Arbeit des Verbandes durch ihre Spende unterstützen.“

 

Teilen

Zurück