Die Gesamtzahl aller Schüler sinkt dagegen laut Bildungsministerium um fast 9500 auf rund 548 000. Traditionell besuchte Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag eine Schule - diesmal hatte sie sich in Mainz die Kanonikus-Kir-Realschule plus ausgesucht.
Ahnen zog eine erste Zwischenbilanz der 2009 gestarteten Strukturreform. Seit diesem Sommer gibt es keine staatliche Haupt- oder Realschule mehr. Dafür steigt die Zahl der Realschulen plus, die die traditionellen Real- und Hauptschulen vereinen, um drei auf 186.
Rheinland-Pfalz biete ein differenziertes, durchlässiges und aufstiegsorientiertes Schulangebot, erklärte Ahnen. "Die neue Schulstruktur eröffnet Schülerinnen und Schülern und deren Eltern klare Wege sowie gute Perspektiven und erweitert die Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten."
<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Zur ausführlichen Pressemeldung.