| 100 Tage rot-grüne Koalition

Schwerpunkte der Zusammenarbeit aufgezeigt

Die rot-grüne Koalition von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat sich am 18. Mai dieses Jahres auf den Weg begeben, einen Wandel für Rheinland-Pfalz einzuleiten und umzusetzen. Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sprachen jetzt über die ersten 100 Tage und gaben einen Ausblick in die kommenden Schwerpunkte ihrer gemeinsamen Arbeit.
Kurt Beck und Eveline Lemke: Bild: Sämmer
Kurt Beck und Eveline Lemke: Bild: Sämmer

"Unsere großen gemeinsamen Ziele sind die Energiewende, die Gestaltung des demografischen Wandels, beste Bildung für alle sowie gute und sichere Arbeitsplätze", heißt es in einer schriftlichen Vorlage, die bei der Pressekonferenz verteilt wurde.

"Die rot-grüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz ist sich ihrer Verantwortung bewusst, auch in haushaltspolitisch schwieriger Zeit eine zukunftsfähige, sozial gerechte und nachhaltige Politik für die Menschen im Land zu machen. Sie wird dieser Verantwortung gerecht durch Investitionen in gerechte Bildungschancen von Anfang an und durch den vorausschauenden Umbau der Energiesysteme."

<media tv tage rot-gr tv_100_tage_rot-gr kb>Zum Text der Tischvorlage (pdf-Datei)</media>

Teilen

Zurück