| Zum Tod von Siegfried Lenz

Sein Werk hält Geschichte wach

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den heute verstorbenen Schriftsteller Siegfried Lenz als einen der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur gewürdigt. „Er hat mit seinen Werken die deutsche Nazi-Vergangenheit aufgearbeitet und dafür gesorgt, dass sie in unserem Bewusstsein bleibt. Politisch hat Siegfried Lenz die Aussöhnung mit Polen und Israel als eine Lebensaufgabe betrachtet.“
Siegfried Lenz; Bild: dpa
Siegfried Lenz; Bild: dpa

Ministerpräsidentin Dreyer erinnerte daran, dass Lenz 1970 mit Günter Grass den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt zur Unterzeichnung des Warschauer Vertrags begleitet habe. Als ehemaliger Weggefährte Brandts sei Siegfried Lenz vor vier Jahren auch der Bitte des früheren Ministerpräsidenten Kurt Beck gefolgt und habe sich als privater Spender nicht unerheblich am Aufbau des Willy-Brandt-Forums in Unkel beteiligt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Sein gesamtes Werk und sein Wirken halten unsere Geschichte auch für kommende Generationen wach.“

Teilen

Zurück