| Verkehrsmanagement

Seitenstreifenfreigabe auf der A 63

Die zeitweilige Seitenstreifenfreigabe bei hohem Verkehrsaufkommen auf der A 63 zwischen dem Autobahnkreuz Mainz-Süd und der Anschlussstelle Nieder-Olm ist am Montag in Betrieb genommen worden - zunächst in Fahrtrichtung Mainz.
A 63 bei Klein-Winternheim; Bild: verkehr.rlp.de
A 63 bei Klein-Winternheim; Bild: verkehr.rlp.de

Sobald der Seitenstreifen durch die Wechselanzeigen als Fahrstreifen freigegeben ist, können die Autofahrer die durchgezogene Linie überfahren. Die Inbetriebnahme der Anlage in Fahrtrichtung Kaiserslautern ist im Laufe der Woche vorgesehen. „Die bundesweiten Erfahrungen zeigen, dass eine vorübergehende Seitenstreifenfreigabe dem Verkehrsfluss dient und durch flexiblere Steuerungsmöglichkeiten die Verkehrssicherheit weiter gewährleistet ist", sagte Innenstaatssekretär Jürgen Häfner anlässlich der Inbetriebnahme.

Auf der A 63 mit ihrem ausgeprägten Spitzenverkehr bietet sich die temporäre Freigabe besonders an. Die Arbeiten zur Errichtung dieser Anlage mit einem umfangreichen Kamerasystem und Wechselanzeigen hatten vor rund einem Jahr begonnen. In den vergangenen drei Wochen wurden die Software, die gesamte Technik und insbesondere die Kameras zur Überwachung der Hindernisfreiheit des Seitenstreifens erfolgreich auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie <link http: www.verkehr.rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.

Teilen

Zurück