Aus den persönlichen Begegnungen und Gesprächen werde er in Erinnerung behalten, wie sehr sich der Ministerpräsident für den Ausbau der Beziehungen einsetze. „Sie haben in China viele Freunde“, so Canrong Ma.
Ministerpräsident Beck erinnerte daran, dass erst vor wenigen Tagen eine Delegation aus Fujian unter Leitung des Vizepräsidenten der Politischen Konsultativkonferenz der Provinz Fujian, Ye Jiasong, Rheinland-Pfalz besuchte und an der Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft teilgenommen hatte. „Dieser Besuch hat gute Ergebnisse für die Intensivierung unserer Zusammenarbeit ergeben. Ich bin sehr froh darüber, dass wir weiterhin Umweltprojekte fördern und mehr Schulpartnerschaften aufbauen wollen“, sagte der Ministerpräsident.
Die Partnerschaft sei etwas Besonderes, weil sie Menschen über die weite Distanz von über 18.000 Kilometern verbinde. Die Projekte im Bereich der Kultur, im Umweltschutz und im Hochschulbereich seien konkret und würden beiden Seiten nutzen. Ministerpräsident Beck kündigte an, dass er voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2010 einer Einladung der chinesischen Regierung folgen und nach China reisen werde; dabei wolle er die Partnerregion Fujian, die Weltausstellung in Shanghai und Peking besuchen. Kurt Beck ist seit 2004 Ehrenbürger von Fujian, er wurde als erster Ausländer ernannt.
„Sie haben in China viele Freunde“
Der chinesische Botschafter Canrong Ma, der sein Land sieben Jahre in Deutschland repräsentierte, hat sich von Ministerpräsident Kurt Beck verabschiedet. Der Diplomat würdigte bei seinem Abschiedsbesuch in der Mainzer Staatskanzlei unter den vielen Kontakten zu China insbesondere das Engagement der rheinland-pfälzischen Landesregierung für die Partnerschaft mit der chinesischen Provinz Fujian.
