| Kultur

Siebte Jüdische Kulturtage in Worms

Bereits zum siebten Mal finden die Jüdischen Kulturtage in Worms vom 8. bis 18. September statt. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Donnerstag, 8. September, mit einer abendlichen Kleinkunstveranstaltung der Schauspielerin Petra Kunik zum Thema jüdischer Humor.
Bundespräsident Christian Wulff, Ministerpräsident Kurt Beck und Stella Schindler-Siegreich,Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Mainz; Bild: stk
Im November 2010 informierte sich Bundespräsident Christian Wulff über das jüdische Erbe in Worms.

Daneben sind unter anderem ein Konzert der Sängerin Michèle Tauber mit Chansons, Folklore und Klezmer-Musik am 11. September sowie eine Aufführung des Chawwerusch-Theaters am 18. September geplant.

Außerdem bietet die Stadt eine Führung über den alten jüdischen Friedhof von Worms. Der Präses der hessen-nassauischen Kirchensynode, Ulrich Oelschläger, referiert am  Donnerstag, 15. September, über den jüdischen Religionsphilosophen Hermann Cohen. Federführend für die Kulturtage ist der Wormser Verein «Warmaisa», auf dessen Internetseite auch das detaillierte Programm zu sehen ist.

Teilen

Zurück