Daneben sind unter anderem ein Konzert der Sängerin Michèle Tauber mit Chansons, Folklore und Klezmer-Musik am 11. September sowie eine Aufführung des Chawwerusch-Theaters am 18. September geplant.
Außerdem bietet die Stadt eine Führung über den alten jüdischen Friedhof von Worms. Der Präses der hessen-nassauischen Kirchensynode, Ulrich Oelschläger, referiert am Donnerstag, 15. September, über den jüdischen Religionsphilosophen Hermann Cohen. Federführend für die Kulturtage ist der Wormser Verein «Warmaisa», auf dessen Internetseite auch das detaillierte Programm zu sehen ist.