| Nürburgring

Sorge der Arbeitnehmerschaft wird ernst genommen

„Wir nehmen die Sorgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die am Nürburgring von Entlassungen betroffen sein könnten, sehr ernst“. Mit dieser Zusicherung reagierte Infrastrukturminister Roger Lewentz auf Meldungen zum Wechsel im Vorsitz des Betriebsrates der Nürburgring Automotive GmbH.
Innenminister Roger Lewentz; Bild: rlp-Archiv

Es werde schnellstmöglich auch mit dem neuen Betriebsratsvorsitzenden Kontakt aufgenommen, um mögliche Hilfestellungen auszuloten. Wie er bereits in der Landtagssitzung am 7. Dezember mitgeteilt habe, stehe das Ministerium nicht nur mit dem Betriebsrat in Kontakt, so Lewentz. Das Sozialministerium habe darüber hinaus auch mit der zuständigen Arbeitsverwaltung in Mayen vorsorglich in Verbindung gesetzt, um schnell reagieren zu können.

Der Minister unterstrich auch nochmals, dass die mit dem Betriebsübergang am Nürburgring ausgesprochenen Zusicherungen gegenüber der Arbeitnehmerschaft selbstverständlich Bestand haben.

 

 

Teilen

Zurück