| 175 Jahre Provinzial Rheinland

Spende von 175.000 Euro für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Ministerpräsident Beck hat heute bei einem Festakt in Koblenz der Provinzial Rheinland zu ihrem 175-jährigen Bestehen gratuliert. Die am 5. Januar 1836 in Koblenz gegründete "Provinzial Feuersocietät" sollte den Einwohnern der Rheinprovinz einen sicheren und wirksamen Versicherungsschutz bei Brandschäden gewähren.
175 Jahre Provinzial; Bild: Wallrath
Ministerpräsident Beck bei der Feier in Koblenz.
175 Jahre Provinzial; Bild: Wallrath
Spendenübergabe: Die Stipendienstiftung erhält 175.000 Euro von der Provinzial.

Der Ministerpräsident sagte: "Die Provinzial hat in den 175 Jahren ihres Bestehens verschiedene politische Systeme, mehrere Kriege und einige Wirtschaftskrisen überstanden und sich dennoch im Markt behauptet – dazu meinen Glückwunsch!"

Schon 1875 war die Zentrale der Versicherung nach Düsseldorf verlegt worden, 1903 wurde der Name in "Provinzial Feuerversicherungsanstalt der Rheinprovinz" geändert. Das heutige Geschäftsgebiet der Provinzial Rheinland umfasst auf rheinland-pfälzischer Seite die ehemaligen Regierungsbezirke Trier und Koblenz, insgesamt beschäftigt sie hier 650 Mitarbeiter. "Die Provinzial Rheinland verkörpert Kontinuität und Erfolg“, sagte der Ministerpräsident und verwies auf den Anstieg des Beitragsvolumens um 10,1 Prozent im vergangenen Jahr und damit um fast das Doppelte des Marktergebnisses. "Dies ist Ausdruck eines großen Kundenvertrauens, das in der Wirtschafts- und Finanzkrise bestätigt wurde und sich jetzt nach der Krise auszahlt", sagte Beck.

Der Ministerpräsident hob hervor, dass die Provinzial Rheinland auch in konjunkturell schwierigen Zeiten ihr Engagement im sozialen und kulturellen Bereich sowie in der Sportförderung fortgesetzt und dabei für das Gemeinwesen wichtige Aktivitäten unterstützt habe. Beck bedankte sich für die heute überreichte Spende der Provinzial Rheinland an die Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz. Mit der Zustiftung in Höhe von 175.000 Euro aus Anlass des 175-jährigen Bestehens des Unternehmens werden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach ihrem ersten Examen mit Stipendien für ihre weiterführende wissenschaftliche Tätigkeit gefördert. Bisher hat die Stiftung aus Zuwendungen des Wissenschaftsministeriums jährlich ca. 670 Stipendiaten unterstützt. "Mit ihrer Spende hilft die Provinzial Rheinland bei der Förderung unseres exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchses und damit bei der bestmöglichen Standortpolitik", so Beck.  

Teilen

Zurück