Die Messe stelle die Leistungsfähigkeit und Vielfalt der hier ansässigen Händler, Handwerker und Dienstleister unter Beweis. Malu Dreyer lobte auch die Besonderheit dieser Messe, die von einem Verein, dem Bingen Unternehmen Zukunft e.V., ehrenamtlich organisiert wird. „Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Binger Messe so erfolgreich in der Region ist und jedes Mal so viele Besucher und Besucherinnen und unsere regionalen Unternehmen und Betriebe anzieht“, so Malu Dreyer.
Zugleich stellte die Ministerpräsidentin die Bedeutung regionaler Vermarktung heraus, die auch ein Ausdruck rheinland-pfälzischer Identität sei. „Regional, lokal und gut“, diesen Vorteil bieten die Unternehmen, die sich hier präsentieren und eben aus der Region kommen oder ihren Standort hier haben. Sie seien wichtig für die regionale Wertschöpfung, den Erhalt sowie die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region und trügen gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels dazu bei, dass die Regionen zukunftsfähig blieben.
„Den ehrenamtlichen Veranstaltern und den Ausstellern und Ausstellerinnen danke ich für ihr großes regionales Engagement. Den Besuchern und Besucherinnen wünsche ich einen schönen Messetag, bei dem sie ihre Region und die ansässigen Unternehmen besser kennen lernen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.