| Außenwirtschaft

Sprung über Grenzen lohnt sich

Auslandsaktivitäten von Unternehmen sind ein wichtiger Faktor für den Industriestandort Rheinland-Pfalz. Die Umsätze des verarbeitenden Gewerbes nahmen im vergangenen Jahr um über 27 Prozent zu (deutschlandweit um 19 Prozent).
Solaranlagen; Bild: stk
Die Erneuerbaren Energien sind ein zentrales Thema beim Forum Außenwirtschaft.

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sagte heute in Mainz, die Zahlen zeigten, wie wettbewerbsfähig die rheinland-pfälzische Wirtschaft auf den internationalen Märkten sei.
Hier knüpft das Forum Außenwirtschaft an: Unternehmen, die sich bislang noch nicht zu Auslandsaktivitäten entschließen konnten, finden Entscheidungshilfen. Firmen, die sich auf den Weltmärkten bereits heimisch fühlen, profitieren vom internationalen Erfahrungsaustausch. Denn das Forum Außenwirtschaft bietet mit Plenarvorträgen, Gesprächsrunden, Workshops und einem Infomarkt Expertenwissen und Praxiserfahrung gleichermaßen.

Ein besondere Rolle spielen in diesem Jahr die Energiewende und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Chancen: "Die Exportdynamik rheinland-pfälzischer Unternehmen wird erheblich zur Entwicklung unseres Bundeslandes zum Stromexportland beitragen und uns dem Ziel näher bringen, bis 2030 den in Rheinland-Pfalz verbrauchten Strom bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen. Ich hoffe, dass viele rheinland-pfälzische Unternehmen sich umfassend über ihre weltweiten Geschäftschancen informieren und unsere verschiedenen Förderprogramme nutzen", so Wirtschaftsministerin Lemke.

Neben Wirtschaftsinstitutionen von Bund und Land nehmen 14 Vertreter der Kontaktstellen für die rheinland-pfälzische Wirtschaft im Ausland teil. So sind Marktkenner von Frankreich über Zentralasien bis Brasilien angereist, um Fragen  der Unternehmensvertreter zu beantworten.

Teilen

Zurück