In diese Stiftung hat der renommierte rheinland-pfälzische Bildhauer Professor Eberhard Linke seine Skulpturen und die künstlerischen Rechte daran, die Zeichnungen sowie ein großes Anwesen in Flonheim mit mehreren Atelierräumen eingebracht.
"Seit nahezu 40 Jahren trägt Eberhard Linke mit seinem Schaffen, das in Flonheim sein Zentrum hat, zum kulturellen Reichtum von Rheinland-Pfalz bei“, sagte Staatssekretär Stadelmaier bei der Überreichung der Urkunde an die Stiftungsgeber im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz. "Dass er nun sein gesamtes Lebenswerk in eine gemeinnützige Stiftung eingebracht hat, sichert ein wichtiges Stück künstlerischen Schaffens für das Land, das Eberhard Linke inspiriert und dem er Inspiration zurückgegeben hat.“
Die Stiftung soll neben dem Erhalt und der Pflege des Werkes von Eberhard Linke auch junge Künstlerinnen und Künstler fördern, Arbeitsstipendien vermitteln und Kultur im übergreifenden Sinn zugänglich machen. Hierzu gehören auch die Atelierbegegnungen zum Thema "Kunst und Politik“, die der Stiftungsgeber zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung organisiert. Als Reverenz an seine rheinhessische Wahlheimat sollen zukünftig auch "Kunst und Wein“ ihren Platz im Programm der Stiftung bekommen.